Als ich vor ein paar Monaten mein Buch über Social Commerce geschrieben habe, hatten die wenigsten das Thema wirklich auf dem Schirm.
Jetzt, mit dem Start von TikTok Shop in Deutschland, dämmert es langsam immer mehr Leuten, dass hier etwas Großes passiert.
Dennoch unterschätzen immer noch zu viele Unternehmen, wie tiefgreifend diese Veränderung den Onlinehandel umkrempeln wird. Zeit, das klarzustellen: Social Commerce ist nicht nur ein Trend – es wird das Einkaufsverhalten in Europa in sehr vielen Produktbereichen fundamental verändern.
Ich bringe dieses Wissen in die SELR-Community, weil es wichtig ist. Ich möchte, dass du verstehst, was kommt, damit du vorbereitet bist. Ohne Wissen keine Strategie – und ohne Strategie kein Erfolg.
Was sind die neuesten Trends in Asien?
Aktuell war ich wieder für knapp zwei Wochen in Asien – das zweite Mal dieses Jahr. Auf der Tech Rocks Asia in Kombination mit dem NFQ Asia Summit. Im K5-Panel habe ich eine Masterclass gehalten zum Thema, was wir Europäer von asiatischen Unternehmen lernen können.
Und natürlich nutzte ich den Austausch mit Influencer und KOLs, die mit Millionen von Followern wahnsinnige Umsätze generieren, um mir die neuesten Insights geben zu lassen. Es ging darum, ein Update aus erster Hand zu bekommen: Welche Strategien funktionieren aktuell?
Welche Trends setzen sich durch? Und vor allem – wie können wir das für den europäischen Markt nutzen? Was dort Alltag ist, rollt jetzt auf uns zu. Die Grundlagen, was Du jetzt wissen musst, habe ich in meinem Buch schon beschrieben: Wo die Reise auch in Europa hingeht – und warum du dich JETZT damit beschäftigen solltest.




Warum du Social Commerce nicht mehr ignorieren kannst
Keine Panik – der klassische Onlineshop wird für viele Marktsegmente noch lange funktionieren. Aber es ist entscheidend zu verstehen, wer mit Social Commerce erfolgreich ist und wie sich das Einkaufsverhalten verändert. Denn Achtung – die neuen Marktbegleiter, die über Social Commerce durchstarten, werden auch die Betreiber klassischer Shops beeinflussen.
Social Commerce läuft nach eigenen Regeln. Einfach ein paar Produktfotos posten? Bringt nichts. Hier zählen:
- Videos statt langweiliger Bilder – Kunden wollen dein Produkt in Action sehen.
- Verkäufe durch Community-Power – Likes, Shares und Social Proof sind das neue Gold.
- Echtes Storytelling statt Werbesprech – Menschen kaufen von Menschen, nicht von anonymen Shops.
Was du aus diesem Buch mitnimmst
Wenn du Social Commerce für dein Business nutzen willst, brauchst du eine Strategie. Dieses Buch liefert sie dir – ohne Bullshit, direkt auf den Punkt:
- Welche Plattformen das größte Potenzial bieten und wie du sie sinnvoll für dein Business einsetzt.
- Wie du mit den richtigen Inhalten eine stärkere Verbindung zu deinen Kunden aufbaust.
- Welche neuen interaktiven Formate immer wichtiger werden und wie du sie für dein Business nutzen kannst.
- Welche internationalen Entwicklungen zeigen, wohin sich Social Commerce bewegt – und was du daraus lernen kannst.
- Wie du Social Commerce Schritt für Schritt in dein Geschäftsmodell integrierst und langfristig davon profitierst.
Für wen ist dieses Buch?
Egal, ob du bereits tief im eCommerce drinsteckst oder gerade erst überlegst zu starten und die Sozialen Kanäle von Beginn an nutzen möchtest – dieses Buch ist für dich. Es richtet sich an Unternehmer:innen, Marketingprofis, Händler:innen und eCommerce-Strateg:innen, die informiert sein wollen. Social Commerce ist die nächste große Welle – und wer früh dabei ist, sichert sich den Vorsprung.
In meinem Buch bekommst du das Wissen, was du jetzt brauchst, um nicht den Anschluss zu verlieren und die neuen Möglichkeiten für dein Business zu nutzen.
Kein Grund zur Panik – aber höchste Zeit, loszulegen
Social Commerce ist keine Zukunftsmusik – es passiert genau jetzt. Händler, die früh aufspringen, haben die Nase vorn. Die ersten Brands machen es vor, die Zahlen sprechen für sich – und du?
Es geht nicht darum, überstürzt irgendwas zu ändern, sondern informiert und handlungsfähig zu sein.
Lies jetzt dieses Buch – weil es dein Schlüssel ist, um im Onlinehandel erfolgreich zu bleiben.
Du kannst es jetzt hier bei Amazon bestellen: als Hardcover oder auch als Kindle-Version.
Dein Andreas Frank

Der Newsletter für Onlinehändler
Authentische Insights und ehrliche Praxis-Tipps für echte Unternehmer statt leerer Versprechungen. Wenn auch du keine Lust auf Bubble-Hype und Fanboy-Gehabe hast, dann abonniere jetzt diesen Newsletter. Willkommen ❤️ in der SELR-Community.